Informative Kurse in kleinen Gruppen

Die oberste Priorität im Training mit mehreren Hunden ist für mich, Umweltbedingungen zu schaffen, in denen alle anwesenden Hunde und Menschen lernen können.

Angst und Stress hemmt das Lernen bei Hunden UND ihren Menschen. Gruppenkurse können noch so informativ und vollgepackt mit vielen spannenden Übungen sein: Wenn wir oder unsere Hunde überfordert sind, können wir nichts Sinnvolles für uns daraus mit nach Hause nehmen. Aus diesem Grund ist es mir sehr wichtig, dass es allen teilnehmenden Säugetiergehirnen gut geht. Denn Spaß und Wohlbefinden fördert die Motivation und Konzentration.

Die Kurse von wyde werden in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmer:innen auf vorher kommunizierten Trainingswiesen oder Spazierstrecken abgehalten. Bei unmöglichen Wetterbedingungen werden die Stunden online geführt.

Hundesenioren – Wie bringe ich meinen Hund gut durch das Alter?

Was erwartet mich?

Dein Hund wird älter und du machst dir vermehrt Sorgen darüber, was dich in der Zukunft erwartet? Du möchtest auch gerne im Alter für deinen Hund etwas tun?

In diesem 2-stündigen Online Workshop, erfährst du, wie sich das Leben mit deinem Hundesenior verändert und was du tun kannst, damit dein Hund möglichst viel Lebensqualität beibehält. Wir besprechen Dinge, über die man sich ungern schon in jungen Jahren seines Hundes Gedanken machen möchte. Dennoch ist es wichtig informiert zu sein, damit der eigene Hund seine „Rente“ richtig genießen kann.

Auch ältere Hunde lernen, haben Hobbies und möchten gerne ausgelastet sein. Wir sorgen dafür, dass wir ihnen möglichst viel davon ermöglichen können.

Wann und Wo?
Online-Workshop
25.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr

Dauer?
einmalig 2 Stunden

Kosten?
50€

Wie melde ich mich an?
Über mein Kontaktformular unter „Kurse“

Mobility & Beschäftigung

Was erwartet mich?

Du möchtest, dass dein Hundesenior oder dein Hund mit Erkrankungen des Bewegungsapparates mobil bleibt oder einfach einmal die Woche gemeinsame Zeit für Beschäftigung mit dir hat?

In unserem Kurs „Mobility und Beschäftigung“ machen wir Raum dafür: Mobility, Koordination, Balance, Nasenarbeit und Beschäftigung für unsere Altnasen und Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat. Auch regelmäßige, gemeinsame „Trödel-Spaziergänge“ gehören dazu. Wir achten weniger auf Leistung und mehr auf die gemeinsame Quality Time. Dabei tun wir zusätzlich etwas für die Gesundheit.

Wann und Wo?
Auf einer vorab kommunizierten Spazierstrecke / Wiese im Raum Herford, Vlotho, Exter, Bad Salzuflen.

Dauer?
Zwischen 45 und 60 Minuten. Je nachdem, wie lange die Hunde an dem Tag durchhalten.

Kosten?
20€ pro Stunde (5er Karte buchbar).
Einstieg jederzeit möglich.

Wie melde ich mich an?
Über mein Kontaktformular unter „Kurse“

Wie lernt mein Hund?

Was erwartet mich?

Du bist dir unsicher, welcher Trainingsweg der richtige für dich und deinen Hund ist? Jeder sagt dir etwas anderes und du wünschtest du hättest einfach ein bisschen mehr Informationen über die Wege und Mittel einen Hund zu trainieren? Du möchtest deinen Hund besser einschätzen lernen und mehr Werkzeuge an die Hand bekommen, um EUREN individuellen Weg zu finden? Dann bist du hier genau richtig!

Wir erarbeiten uns ein Skillset für dich und deinen Hund, in dem ihr lernt: Was für unterschiedliche Wege gibt es, meinem Hund Signale beizubringen und wie sieht die Lerntheorie und aktuelle Wissenschaft dahinter aus? Wie lese ich meinen Hund richtig? Will er wirklich gerade in die Begegnung oder sagt mir seine Körpersprache etwas ganz anderes? Was kann ich tun, um Begegnungsproblemen oder Ängsten vorzubeugen? Was für Signale brauche ich in meiner Werkzeugkiste eigentlich wirklich und welche sind einfach nur ein netter Bonus?

Es wird Online Theorie- und Praxiseinheiten geben

Wann und Wo?
09.04.2024 – 04.06.2025, Mittwochs 18:30Uhr online vor dem PC

Dauer?
10 Wochen; Ca. 60min. je Trainingsstunde.

Kosten?
200€ für den ganzen Kurs.

Wie melde ich mich an?
Über mein Kontaktformular unter „Kurse“

Alltagstraining fortgeschritten

Was erwartet mich?

Dein Hund beherrscht bereits die üblichen Basissignale, wie z.B. Sitz, Platz, Bleib, Rückruf und Leinenführigkeit und du möchtest diese festigen und in unterschiedlichen Szenarien verbessern? Die Arbeit soll Spaß machen und dein Hund soll wöchentlich ein wenig ausgelastet werden?

Das Alltagstraining findet in Blöcken von 5 Wochen statt, die du buchen kannst. Dabei kannst du zu Beginn der 5 Wochen Wünsche äußern, die du gerne mit deinem Hund bearbeiten möchtest, und ich bemühe mich diese Wünsche in den Block miteinfließen zu lassen. Nachdem die 10 Wochen beendet sind, kannst du dir überlegen, ob du einen weiteren Block buchen möchtest oder ob du den nächsten Block aussetzen möchtest.

Themen: Leinenführigkeit, Rückruf, Hundebegegnungen, Beschäftigung, Nasenarbeit, u.v.m.

Voraussetzung: Ich kenne dich und deinen Hund bereits oder wir lernen uns in einer Einzelstunde kennen, damit ich einschätzen kann, ob der Kurs zu euch passt.

Wann und Wo?
Dienstags, 18:30Uhr
An einem vorher kommunizierten Ort im Raum Herford.
Bei strömendem Regen auch mal online zu Hause vor dem Computer.

Dauer?
Ca. 60min. je Trainingsstunde
Nächster Block ab dem 08.04.2025

Kosten?
110€ für einen 5-Wochen-Block (alle 5 Wochen kann verlängert oder eine Pause eingelegt werden) KEIN Abo, du buchst immer nur einen Block.

Wie melde ich mich an?
Über mein Kontaktformular unter „Kurse“

Eine kleine Auswahl der Hundebesitzer:innen, denen ich bereits helfen konnte.

Kundenstimmen

Während den Kursen bei Christin konnte ich eine gute Bindung zu meinem Hund aufbauen und habe gelernt ihn besser zu lesen und die Körpersprache zu interpretieren. Besonders die Art des Lernens das positive Verhalten zu belohnen statt das negative Verhalten zu bestrafen hat mich im Training sehr überzeugt. Vielen Dank für die tollen Lerneinheiten, vielen Tipps und deine ruhige Art auf Mensch und Tier einzugehen.

Tabea mit Sam

Christin schafft es mit einfachen, aber einprägsamen Metaphern einem näher zu bringen, wie das Lernen von Hunden funktioniert. So entwickelt man ein deutlich feineres Gespür für die Bedürfnisse des eigenen Hundes. Besonders positiv habe ich es empfunden, dass sie dabei meine Bedürfnisse als Halterin ebenfalls nicht aus den Augen verliert, und mir, wenn nötig, auch kurzfristig in problematischen Phasen mit meinem Hund zur Seite steht. Eine bessere Hundeschule als ihre können wir uns nicht vorstellen und sind ihr für ihre Hilfe sehr dankbar.

Charline mit Anouk

Wir sind sehr glücklich mit Christin als Trainerin! Sie unterstützt uns zu 100% und wir konnten mit ihrer Hilfe recht schnell tolle Erfolge feiern.
Nicht nur fachlich top aufgestellt, sondern auch sehr sympathisch und der Austausch mit ihr fühlt sich nie nach Belehrung an. Wir würden sie jedem der mit seinem Hund positiv und absolut fair arbeiten möchte empfehlen!

Marleen mit Oskar

Ich habe dich überzeugt?

Dann nimm Kontakt mit mir auf!