ACHTUNG NEUER KURS:
Wie lernt mein Hund eigentlich? Skills und Werkzeuge für Hundehalter:innen und ihre Hunde im Alltag

10 Wochen Praxiskurs mit kleinen Theorieeinheiten ab dem 05.09.2023

Die Welt mit den Augen deines Hundes
"Hundetraining bedeutet Situationen zu schaffen, in denen der Hund viel richtig machen kann"
- Gudrun Scholz

"Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt."
- Dr. Ute Blaschke-Berthold

Was ich biete

Mein Ziel ist es, das Positive im Zusammenleben mit deinem Hund sichtbar zu machen.

Hundetraining

Hast du den Wunsch nach kompetenter Unterstützung, die die Bedürfnisse deines Hundes erkennt und mit deinen vereint? Bist du bereit etwas mehr Zeit in das Zusammenleben mit deinem Hund zu investieren? Dann komm auf die wyde side of life!

Hundewissen

Möchtest du dir mehr Wissen zum Thema Hund aneignen? Hättest du gerne eine Ansprechpartnerin, die dich sicher durch den Informationsdschungel leitet? Lass uns die Expedition gemeinsam starten!

Hallo, mein Name ist Christin,

ich stand auch schon einmal auf der Seite, auf der du gerade stehst. Der eigene Hund ist ein Abenteuer, total aufregend und steckt voller Überraschungen. Das Zusammenleben mit ihm ist nicht immer einfach und häufig hegte ich den Wunsch nach professioneller Unterstützung. Ich las mir die "Über mich" Seiten vieler Hundetrainer:innen durch, buchte Stunden bei ihnen und saugte jede Information über das Hundetraining auf, die ich ergattern konnte. (Qualifikationen) Schnell merkte ich, dass mir das Wie? nicht reichte. Ich war durstig nach dem Warum?

Erfahre mehr

Christin Steinmeier - Hundeschule

So begann ich nach meinem BWL-Studium und neben der Arbeit als Personalerin das Studium als Hundetrainer:in an der Akademie für Tiernaturheilkunde. Auf den dort stattfindenden Praxisseminaren traf ich auf viele tolle Trainer:innen und Dozent:innen, die mein Warum? endlich beantworten konnten und die mich auch in der Entwicklung mit meinem eigenen Hund riesige Schritte vorangebracht haben. Denn auch für uns Hundetrainer:innen ist der eigene Hund manchmal eine Herausforderung, die es sowohl als Trainer:in, aber auch als Halter:in, zu meistern gilt.

Mein fleischgewordener Beweis dafür heißt Malcom. Er begleitet mich seit 2013, ist eine griechische Herdenschutzmischung aus dem Tierschutz und hat mich so manchen Schweiß und Tränen gekostet. Aggressionsverhalten gegenüber Menschen, Angst vor lauten Geräuschen und die Verteidigung von Ressourcen sind nur drei von vielen Baustellen, an denen wir gearbeitet haben und dies bis heute tun. Dennoch ist er mein treuer Begleiter, mein Beschützer und vom Grunde seines Herzens ein Riesenbaby. Er ist ein wesentlicher Grund dafür, dass ich nun selbst die Wie's und Warum's für andere Hundehalter:innen beantworte.

Konzept hinter wyde

Jeder von uns möchte, dass es seinem Hund gut geht und dass wir eine enge Beziehung zu ihm haben. Meiner Ansicht nach funktioniert das am Besten über das Lernen mit positiver Verstärkung. Wir zeigen unserem Hund, dass sich das von uns erwünschte Verhalten für ihn lohnt. Kann er im Moment kein erwünschtes Verhalten zeigen, bestrafen wir ihn nicht, sondern bringen ihm ein alternatives Verhalten bei. Der Hund kann erst dann gutes Verhalten zeigen, wenn er gelernt hat, wie dieses aussieht. Also bringen wir es ihm doch bei! Was denkst du?

Erfahre mehr
Hundetrainer & Dogwalker Christin Steinmeier mit Ihrem Hund Malcom - Mobile Hundeschule & Gassi Service

Ein kleiner Ausflug in das Leben deines Hundes: Stell dir vor du bekommst den Auftrag die Cafeteria in einem dir unbekannten Museum zu finden. Es gibt zwei Arten dort hinzukommen: Die erste wäre du klopfst an jede Tür und bekommst immer eine unangenehme Rückmeldung, wenn du den falschen Weg gehst. In der Cafeteria angekommen, hörst du deine Freunde sagen "Das wurde aber auch Zeit!". Die zweite wäre, jemand beschreibt dir den Weg und du folgst dieser Beschreibung. In der Cafeteria wirst du mit einem Gratismuffin belohnt. Was glaubst du: Auf welche Weise kommst du schneller an dein Ziel? Wie ist deine Stimmung, wenn du ankommst? Würdest du den gleichen Weg noch einmal gehen?

Der zweite Weg wird im Hundetraining als "positive Verstärkung" bezeichnet und gehört zu dem Trainingsansatz die Welt "mit den Augen deines Hundes" zu sehen. Das Cafeteria Beispiel verdeutlicht, warum ich diesen Ansatz als sinnvoll für eine effektive, effiziente und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch empfinde, ohne das Wohlbefinden des Hundes zu vernachlässigen. Wenn du auch dieser Meinung bist, dann freue ich mich darauf dich zum Wegweiser zu machen und mit dir zusammen Muffins zu backen.

Serviceangebot

Erfahre mehr über meine Dienstleistungen.

Hundetraining

Hundetraining

Hundewissen

Hundewissen

Meine Preise

Bitte wähle den Service, für den du dich interessierst.




Einzeltraining

  • Vorgespräch von 15 min.kostenlos
  • Anamnesegespräch75,00€
  • Einzeltraining70,00€
  • Einzeltraining (5er-Karte)300,00€
  • Online-Coaching inkl. Videoauswertung 60,00€
  • Online-Coaching (5er-Karte) 250,00€
  • Online-Coaching ohne Videoauswertung 50,00€
  • Audio- oder Videotelefonat von 30 min. Vereinzelte Rückfragen können natürlich gerne per E-Mail kostenlos gestellt werden, gibt es jedoch raumgreifenden Gesprächsbedarf zwischen zwei Trainingsstunden, kann dieses Angebot genutzt werden.
    30,00€
  • Anmelden

Meine Referenzen

Eine kleine Auswahl der Hundebesitzer, denen ich bereits helfen konnte.


Nimm Kontakt mit mir auf!

keine Angst, ich beiße nicht

Ich freue mich auf euch


Nicht in meiner Nähe? Vielleicht kann dir einer meiner Kollegen/Kolleginnen weiterhelfen.